flower power. Das Haus ist schöner geworden; vor allem aber ist das(dritte!) Dach jetzt endlich dicht.
Karls Reynolds Boughton (von der Royal Army günstig ersteigert und zum Womo umgebaut) hat die lange Reise mit Bravour bewältigt und auch die Revolution in Mali ohne Schaden überstanden. Er dient jetzt als Basisfahrzeug für größere Touren inden Norden, nach Burkina, Togo und Benin.
Leo ist ne Nummer größer geworden(jetzt 1.90), aber immer noch ein schmales Hemd und, wie man in Köln sagt, ein richtiger Flaabes. ..
Mittlerweile auf 190 cm angewachsen, aber noch kein bischen weise...
Das Meer nagt unermüdlich an unserem Sandstrand;viele Palmen mußten sich schon verabschieden...; der Klimawandel ist voll angekommen.
Neuer Absatz
KAMAC bedeutet K A rl , a M A , C udjoe. Einfach 3 Namen . Wir haben vor Jahren diese "Company" gegründet. Jetzt sind nur noch Karl und Ama dabei,der Name ist geblieben. Dafür sind allerdings 3 Kinder hinzugekommen. Leo,Hanna und Lina.Am 4.11.2006 kam dann noch Louisa,klein und faltig und mittlerweile der Star der Familie. Wird also höchste Zeit, diese homepage mal zu aktualisieren.
Leo, genannt der Chef, und die Zwillinge Hanna und Lina
Leo,der Chef
Louisa Joy
die schon eine richtige Prinzessin ist
und jetzt ( 1 Jahr später) so aussieht: Lieblingsmusik: Jimmy Hendrix natürlich!!
oben ohne,aber mit zöpfen
wie die Zeit vergeht; sie kanns gar nicht erwarten, älter zu werden, ist jetzt schon 7 und im 2ten Schuljahr.
Reynolds an der Steilküste in Westsaharal
in Togo
Neuer Absatz
Der Seniorchef... OBRONI
Ama, Queenmother...
Vor vielen Jahren wollten wir aus Deutschland fliehen und bauten ein kleines Häuschen am Strand von Langma, einem kleinen Fischerdorf 30 km westlich von Accra.Im folgenden ein paar Eindrücke:
Ein paar Bilder von unserem Strand und unserer Umgebung...